Glanzvolle Finnissage zum Abschluss der Rotenburger Malnacht

20.09.20015 Rotenburger Kreiszeitung

145.jpgROTENBURG (sis) n Barbara Brockmann und Jutta Michels hatten guten Grund, sich zu freuen: Sie stellten im Rathaus-Foyer zahlreichen Besuchern das Ergebnis des Kunstprojekts im Rahmen einer Finissage vor – ein Plakat, auf dem alle 50 Arbeiten der Teilnehmer der Malnacht zu bewundern sind.

Zum Thema „Wasser“ waren unterschiedliche Darstellungen entstanden, die vielleicht auch die Beziehung der jeweiligen Teilnehmer zum Element Wasser wiedergeben. Beim Bummel durch die bunte Galerie im Foyer zeigte sich, wie die Mitwirkenden der Malnacht dieses Thema aufgefasst haben:Wasser in Bewegung, Wasser in Ruhe, Wasser als Teil der Landschaft, Wasser als Lebensraum von Tieren, Wasser und Sport, der Wasserfall, Wasser als knappes Gut zur Lebenserhaltung, Wasser als Bedrohung und schließlich Wasser als ästhetisches Element.
Zur Herstellung des Posters wurden alle Arbeiten fotografiert und zu einem Motiv arrangiert. Eine Sprecherin der Teilnehmer bedankte sich für die interessanten Malstunden bei ihren „Mentorinnen“, der Studienrätin Jutta Michels aus Ahausen und Barbara Brockmann, Diplom-Kunsttherapeutin, -Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Barbara Brockmann arbeitet in ihrem Atelier für Kunst und Therapie in Sottrum. Zudem gibt sie im Fischerhuder Kunstgarten und im Mehrgenerationenhaus „Worthmanns Hoff“ in Waffensen Kurse für Kinder und Erwachsene. Das Poster hat eine limitierte Auflage von 150 Stück. Es kostet fünf Euro und ist erhältlich im Info-Büro der Stadt, der Buchhandlung Müller, bei Buch & Aktuelles und im Fachgeschäft für Bilder & Rahmungen Jürgen Rinck. Es eignet sich als Erinnerungsstück für die Teilnehmer und ist auch ein ansprechendes Geschenk. Die Fotos der Malnacht-Künstler können Interessierte im Internet unter www.kunst-und-therapie.com bewundern.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.

  • Atelier für Kunst & Therapie – Barbara Brockmannn – Tel. 0 15 11 55 66 749 – kontakt@kunst-und-therapie.com